... i'm younger than that now. wieder da gewesen und noch immer völlig verblüfft: der (obwohl es ja auch "die" sein könnte, dem pseudonym nach ...) macht tatsächlich gerade abitur. man nehme nur den polit-kommentar hier, aber überhaupt. sympathische altklugheit. so altklug wie die kultur selbst vermutlich. die lichtere seite der meta-hölle.
jurijmlotman - am Dienstag, 31. Mai 2005, 19:20 - Rubrik: aging of pop
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... das im grunde doch sensationelle TiddlyWiki, ein blog-mäßig leicht zu bedienendes mini-hypertext-javascript-ding, schon früher gepriesen, auf dem usb-stick lokal mitnehmbar und hier umsonst, ist jetzt offenbar entscheidend benutzerfreundlicher geworden. jetzt muss man nur noch damit üben ...
jurijmlotman - am Dienstag, 31. Mai 2005, 12:02 - Rubrik: digital lifestyle
... eröffnung des münchner fußball-hexenkessels im fernsehen. die wiedergeburt von 1860, möglicherweise. (mein verein, natürlich). faszinierend und lehrreich, alles da: menge, gruppen, räume, flow. und otti fischer, und sogar passender weise status quo mit freundlichem stumpfsinn-boogie, der 30 jahre später immens dadurch gewinnt, dass der frontmann (rossi?) nun so aussieht wie ein vornehmer englischer land-gentleman.
aber eigentlich am besten der andere pop-v-effekt: right said fred auf der bühne mit stoiber. überhaupt ist right said fred ja erstaunlich: glatzköpfige bodybuilder machen auf den ersten eindruck hin ballermann-musik, und das ist es ja auch, aber dann, wenn man hinhört, singt der sänger alle parolen ("stand up, for the champions") mit einer wunderschönen verfremdenden melancholie. unvorstellbar auf deutsch. hier waren sie natürlich mit "football's coming home".
p.s. "Each of the members of Right Said Fred had dabbled in musical careers before coming together to form their own band. As a bass player, Richard performed with such superstars as David Bowie, Mick Jagger, and Boy George. His younger brother, Fred, had the fortune of touring with one of his favorite artists, Bob Dylan." (#)
aber eigentlich am besten der andere pop-v-effekt: right said fred auf der bühne mit stoiber. überhaupt ist right said fred ja erstaunlich: glatzköpfige bodybuilder machen auf den ersten eindruck hin ballermann-musik, und das ist es ja auch, aber dann, wenn man hinhört, singt der sänger alle parolen ("stand up, for the champions") mit einer wunderschönen verfremdenden melancholie. unvorstellbar auf deutsch. hier waren sie natürlich mit "football's coming home".
p.s. "Each of the members of Right Said Fred had dabbled in musical careers before coming together to form their own band. As a bass player, Richard performed with such superstars as David Bowie, Mick Jagger, and Boy George. His younger brother, Fred, had the fortune of touring with one of his favorite artists, Bob Dylan." (#)
jurijmlotman - am Dienstag, 31. Mai 2005, 00:42 - Rubrik: media culture
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... "Glamour and synthetic cyber pornography as well as hentai anime are more
radical than indie porn because they show sexual alienation openly and
make no attempt at clouding the fact that authentic moments can't be found
in them. Just like mainstream pop star Michael Jackson is ultimately more
subversive than The Manic Street Preachers, commercial pornography is
superior to indie porn because it offers less for the imagination to work
with. By offering more variation in the imagery, indie porn preempts and
thereby erodes imagination. A digital pornography that would strive for
true honesty and imagination should reduce rather than increase its visual
imagination. In the end, it should present itself as nothing but code,
teaching us to get off on mere zeros and ones, thus overcoming the false
dichotomy of the artificial and the authentic." (#)
radical than indie porn because they show sexual alienation openly and
make no attempt at clouding the fact that authentic moments can't be found
in them. Just like mainstream pop star Michael Jackson is ultimately more
subversive than The Manic Street Preachers, commercial pornography is
superior to indie porn because it offers less for the imagination to work
with. By offering more variation in the imagery, indie porn preempts and
thereby erodes imagination. A digital pornography that would strive for
true honesty and imagination should reduce rather than increase its visual
imagination. In the end, it should present itself as nothing but code,
teaching us to get off on mere zeros and ones, thus overcoming the false
dichotomy of the artificial and the authentic." (#)
jurijmlotman - am Sonntag, 29. Mai 2005, 15:33 - Rubrik: material zum koerper im netz
... "I began this project making fun of the iconography of PowerPoint, which wasn't hard to do, but soon realized that the pieces were taking on lives of their own. This whirlwind of arrows, pointing everywhere and nowhere -each one color-coded to represent God knows what aspects of growth, market share, or regional trends -ends up capturing the excitement and pleasant confusion of the marketplace, the everyday street, personal relationships, and the simultaneity of multitasking. Does it really do all that? If you imagine you are inside there it does." (#, via datacloud)
jurijmlotman - am Sonntag, 29. Mai 2005, 15:08 - Rubrik: media culture
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
sagte der nervige redselige alte an der bar, habe ich dir schon erzählt, und packte mich unangenehm am oberarm, dass ich damals, im 82er jahr, einen uni-schülerzeitungsaufsatz über die eben erfolgte erfindung der meta-ebene geschrieben habe, allein gegen die mafia nannten wir das blatt, nach der fernsehserie, und dass es damit nun aber auch gut sein müsse ...? und hat es geholfen? drei jahre später tempo, 7 jahre später sz-magazin, vom tv ganz zu schweigen. ich wischte mir seine spucke aus dem gesicht. die meta-hölle, sagte er, und starrte in sein glas, kopfschüttelnd. die meta-hölle ...
jurijmlotman - am Samstag, 28. Mai 2005, 16:57 - Rubrik: aging of pop
... hier praschl zum thema:
"[12] Noch kränker als das NRW-Ergebnis und die vorgezogenen Neuwahlen macht mich schon jetzt, dass ich genau weiss, wie Praschl (also ich) auf diesem Weblog den Wahlkampf zu den vorgezogenen Neuwahlen begleiten wird. Kleineres Übel, yeah right, Zerknirschung über eigenen Politikekel, yeah right, jede Kapitalismuskritikwiederaufnahme klugscheisserisch verhöhnen, yeah right, blablabla, und genau jetzt hab ich mir auch noch den allerletzten noch verbliebenen Meta-Trick verhagelt. Na toll.
[13] Move on up. You gotta move on up. Move on up. You gotta move on up."
"[12] Noch kränker als das NRW-Ergebnis und die vorgezogenen Neuwahlen macht mich schon jetzt, dass ich genau weiss, wie Praschl (also ich) auf diesem Weblog den Wahlkampf zu den vorgezogenen Neuwahlen begleiten wird. Kleineres Übel, yeah right, Zerknirschung über eigenen Politikekel, yeah right, jede Kapitalismuskritikwiederaufnahme klugscheisserisch verhöhnen, yeah right, blablabla, und genau jetzt hab ich mir auch noch den allerletzten noch verbliebenen Meta-Trick verhagelt. Na toll.
[13] Move on up. You gotta move on up. Move on up. You gotta move on up."
jurijmlotman - am Samstag, 28. Mai 2005, 16:52 - Rubrik: die spd neu erfinden
... vergess ich immer zwischendurch, aber macht vielleicht mehr spaß so. er hat gerade eine gute phase.
hier: "File under: Partybeschreibungstexte": Helmut Salzinger, Rock Power, Fischer TB, 1972. woran man vor allem den gedanklichen wie sprachlichen fortschritt des pop-schreibens ermessen kann.
hier: "File under: Partybeschreibungstexte": Helmut Salzinger, Rock Power, Fischer TB, 1972. woran man vor allem den gedanklichen wie sprachlichen fortschritt des pop-schreibens ermessen kann.
jurijmlotman - am Samstag, 28. Mai 2005, 16:51 - Rubrik: neue deutsche literatur
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
jurijmlotman - am Freitag, 27. Mai 2005, 23:20 - Rubrik: neue deutsche literatur
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... ja, frau hitt ... jetzt wird es ja überraschend schnell ernst damit.
der beginnende wahlkampf plus der (mutmaßlich kakophonische) rekonstruktionsprozess wird jedenfalls hier begleitet werden müssen.
wenn jetzt schon 20 zu allem entschlossene und begabte blogger bereit stünden ... man könnte wirklich wirkung erzielen. zu spät.
der beginnende wahlkampf plus der (mutmaßlich kakophonische) rekonstruktionsprozess wird jedenfalls hier begleitet werden müssen.
wenn jetzt schon 20 zu allem entschlossene und begabte blogger bereit stünden ... man könnte wirklich wirkung erzielen. zu spät.
jurijmlotman - am Montag, 23. Mai 2005, 13:53 - Rubrik: emerging democracy